Die Kompressionstherapie kann auch angenehm sein. Heutzutage werden die Kompressionsstrümpfe mit modernen Materialien und Strickverfahren gefertigt. Es gibt verschiedenste Materialzusammensetzungen und dazu passende Pflegeprodukte auch für empfindlichste Haut. Juckende Gummistrümpfe wie man sie von früher kennt gehören längst der Vergangenheit an.
Mit Kompressionsstrümpfen werden verschiende Krankheitsbilder behandelt. Dabei unterscheiden wir zwischen phlebologischen und lymphologischen Indikationen.
Bei venösen Erkrankungen werden meist modische Kompressionsstrümpfe in feinster Qualität verwendet. Mit einem hohen microfaser Anteil werden die Strümpfe atmungsaktiv und besonders weich im Griff.
Wer Probleme mit den Venen hat, leidet oft auch unter juckender und trockener Haut. Mangelnde Nährstoffversorgung, unzureichende Durchblutung und der medizinisch notwendigen feste Sitz der Kompressionsstrümpfe sorgen für einen erhöhten Feuchtigkeitsbedarf.
Mitlerweile gibt es Abhilfe: Strümpfe mit Pflegesubstanzen die an die Haut abgegeben werden.
Wir haben Kompressionsstrümpfe in verschiedenen Längen ( Knie-, Oberschenkelstrümpfe und Strumpfhosen) und Farben auf Lager. Maßanfertigungen können in nur wenigen Tagen, teilweise auch in 24-Std. geliefert werden.
Folgende Strumpfhersteller führen wir:
Wir bieten für Ödem-Patienten eine vielzahl von Maßgefertigten Versorgungsmöglichkeiten für die unteren und oberen Extremitäten.
Zertifiziert von der Bundesfachschule für Orthopädietechnik in Dortmund sind wir berechtigt alle Formen von Ödemen zu versorgen.
Bei flachgestrickten Strümpfen gibt es vielfältige Versorgungsmöglichkeiten...
...für die oberen Extremitäten:
...für die unteren Extremitäten:
Welche Art von Versorgung für Sie die richtige ist, läßt sich in einem Beratungsgespräch herausfinden.